Die Spitzenspiel-Niederlage aus der Vorwoche haben die Licher Basketballer in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest offensichtlich erfolgreich abgeschüttelt. Am Sonnabend meldete sich der heimische Tabellenzweite um die beiden Headcoaches Rolf Scholz und Kai Löffler mit einem 88:74 (49:33)-Erfolg gegen Schlusslicht Komusina Haiterbach in der Erfolgsspur zurück.
»Am Ende steht ein Pflichtsieg aus unserer Warte gegen einen Gegner, der ohne seinen US-Pointguard und mit nur acht Spielern angetreten ist«, erläuterte Löffler nach dem Abpfiff, auch mit Blick auf die Abwesenheit des zweitbesten Scorers der Süddeutschen, Aufbauspieler Herdie Lawrence (19,3 Punkte pro Spiel).
Die ERSTE startete konzentriert und mit zwei frühen Distanztreffern von Johannes Lischka. Nach und nach ging der Heimmannschaft die Intensität aber wieder verloren, sodass auch der Gegner in die Partie fand.
Malik Kudic (37 Punkte), der für Haiterbach stark aufspielte, sorgte im ersten Viertel mit 16 Punkten dafür, dass sein Team nicht gänzlich ins Hintertreffen geriet. Im zweiten Durchgang investierten die Brauereistädter wieder mehr und entschieden diesen mit 26:11 zu eigenen Gunsten. Vor allem Jacob Salinero (16 Punkte) und Noah Litzbach (12 Punkte) kurbelten die ERSTE-Offensive in dieser Sequenz an, wichtige Impulse von der Bank brachte aber auch Noah Sann (9 Punkte). Bei einem Halbzeitstand von 49:33 (20.) hatte die ERSTE eine komfortable Führung inne.
Nach dem Kabinengang trat Haiterbach ausschließlich mit einer Zonen-Defensive auf, die die Licher vor Herausforderungen stellte. Dies verleitete die Gastgeber zu einigen schlechten oder überhasteten Wurfentscheidungen, die am Ende in einer laschen Dreier-Quote von 24,5 Prozent (12/49) mündeten. Dennoch blieb der Vorsprung der Heimmannschaft stets bei etwa 15 Punkten.
Die Licher Basketballer ließen sich auch durch die wechselnde Intensität der Begegnung und der im dritten (20:19) und vierten Viertel (19:22) etwas mangelnden Struktur nie gänzlich aus dem Konzept bringen. In Gefahr geriet der LB-Vorteil jedenfalls zu keinem Zeitpunkt – daran änderte auch der Umstand nichts, dass beide Wetterstädter Trainer insgesamt noch einmal kräftig durchrotierten und allen Akteuren Einsatzzeit gewährten.
Mit diesem wichtigen Sieg haben die Licher die Weichen noch fester in Richtung Endrunde. »Mit zwei oder drei weiteren Siegen sind wir sicher in den Playoffs, und das war ein wichtiger Schritt dafür. Jetzt stehen jedoch noch harte Spiele gegen Langen und Schwenningen an«, blicke Löffler optimistisch nach vorn. Der Fokus liegt nun darauf, diesen Schwung in die nächsten Partien mitzunehmen und die Saison mit weiteren Erfolgen abzuschließen. Weiter geht es für die Licher Basketballer am kommenden Sonnabend (19:30 Uhr) mit dem Hessen-Derby beim direkten Tabellennachbarn TV Langen.
DIE ERSTE: Salinero (16/3), Schweizer, Bilski (11/3), Batiste, Keller, Wagner (8/1), Hoxhallari, Sann (9/1), Lischka (22/3), Jakob (6), Amaize (4/1), Litzbach (12).